Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.12.2001

Lechtal und Tannheimer Tal

Eisklettern
Lechtal



15. ?16.12.2001

Verhältnisse insgesamt unterdurchschnittlich bis normal, Numerierung nach Panico-Führer

12.1 und 12.2 : Mäßig, aber kletterbar.

Taleinwärts von 12.2 ist (bei Beginn der Lawinengalerie) auf der or. rechten Seite noch ein Wasserfall zu sehen. Dieser liegt in einem Wildschutzgebiet und sollte nicht begangen werden.



12.6 : Gute Bedingungen

12.7 : Erste und zweite Stufe gut, dritte Stufe sieht dünn aus.



12.8 : Mäßig

12.12 : Mäßig



Von 12.12 weiter Richtung Hochtannbergpaß befinden sich direkt oberhalb der Straße einige Eisstreifen bis 25 m, ca. 80° , die in der Sonne stehen und getoproped werden können.





Tannheimer Tal



11.5 ? 11.7 : Machbar, aber unterdurchschnittliche Eismengen.

11.12 ? 11.15 : Dünnes Eis.

Tendenz: Die Eisstreifen oberhalb von 12.12 leiden bei steigenden Tenmperaturen in der Sonne. Alles andere sollte im Lauf der Woche besser werden.

Routeninformationen

Lechtal und Tannheimer Tal

Letzte Änderung: 18.12.2001, 18:39Aufrufe: 307 mal angezeigt

Metadaten