Rätschenhorn (2703m)03.09.2025
Verhältnisse vom 17.02.2024
Mattjisch Horn (2460m): Von Langwies, Route 172a, Skitourenführer Nordbünden
Start um 9 Uhr in Langwies, bei gar nicht winterlichen Verhältnissen: trüb und zu warm. Dem Gleis nach Arosa folgen, dann findet man tatsächlich noch Schnee auf dem man bis ins Dorfzentrum aufsteigen kann.:-) Hinter dem Konsum ist dann ebenfalls wieder knapp Schnee bis zur Verzweigung Pkt. 1490. Ab da der Fahrstrasse nach Pirigen gefolgt, immer wieder kurze Tragestellen, ab ca. 1600m dann durchgehend Schnee auf der Strasse. Bei Pkt. 1667 besser auf der Strasse bleiben, der abkürzende Wanderweg führt geradewegs ins steile Trageverderben! Ab Pirigen dann eigentlich ordentlich Schnee, sehr feucht, man bricht ein. Der neblige Nieselregen wurde zudem stärker, sodass wir bei Ober Prigen umkehrten. Abfahrt auf der Strasse, gar nicht so schlimm, Bremsschnee.
Fazit: nicht der Weg ist das Ziel, sondern wer mitkommt.
Fazit: nicht der Weg ist das Ziel, sondern wer mitkommt.
Schnee wäre eine gute Idee!
Letzte Änderung: 17.02.2024, 17:24Aufrufe: 2518 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Weissfluh (2844m)24.08.2025
Unterwegs im Kanton Graubünden. Schweiz. Grossartige Wanderung von Chur aus, hoch über dem Schanfigg und Prättigau. Es wurde folgende Berge traviersiert: Oksaberg 1616m - Fürhörnli 1830m - Montalin 2265m - Gromser Chopf 2450m - Fulberg 2395m - Tüfelsch C (2532m)23.08.2025
Marchhüreli (2578m)19.08.2025
Büelenhorn (Davos) (2512m)01.08.2025
Mattjisch Horn (2460m)
Von Langwies, Route 172a, Skitourenführer Nordbünden
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte