Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.01.2002

Fallbachwand

Eisklettern
Viel Eis, gut zu klettern, anbringen von guten Sicherungen teilweise etwas schwierig (teilweise schollig, oft Schnee- und Luft-Einschlüsse unter Eiskruste) gute Stellen muss man suchen.

Die große Kerze fußt leider nicht (es fehlen noch 3 Meter / hier läuft viel Wasser).

Die erste Mixed-Länge in Wandmitte ist eisfrei, lässt sich aber links über einen Vorhang (WI 4-5) gut passieren.



Insgesamt eine lange echt alpine Unternehmung in schaurig schöner Atmosphäre.



Der Abstieg ist leider im Führer nicht beschrieben und auch nicht sehr einfach zu finden. Wir haben ihn recht gut erwischt (momentan sind noch unsere Spuren vorhanden):

ca. 50 m am linken Bachufer aufwärts, dann links leicht absteigend den Waldhang queren bis zu einer großen Schneise (gut 30 m breit). Diese rechtshaltend hinab, bis sich der Einschnitt zu einer Schlucht verengt (markanter überhängender Fels rechts der Schlucht). Hier rechts hinausqueren auf ein Plateau mit Hütte oberhalb des Felsens. An der Hütte vorbei in den nächsten Einschnitt, und diesen auf einem Pfad (teilw. Drahtseilversicherung und Leiter / linkes Ufer) hinab bis ins Tal.

ca. 1,5 h
Eis: gleichbleibend. Abstieg: wenn es noch einmal viel schneit, ist der Abstieg extrem lawinengefährdet. Die Schneeoberfläche in den Rinnen ist bereits umgewandelt, und wird eine perfekte Gleitschicht.

Routeninformationen

Fallbachwand

Letzte Änderung: 04.01.2002, 15:09Aufrufe: 310 mal angezeigt

Metadaten