Aeschispitz (1400m)17.04.2025
Verhältnisse vom 02.03.2024
Wild Andrist (2849m): Von Kiental durch den Spiggegrund
Ich bin mit dem E-Mountainbike in Kiental gestartet und bis Glütschnessli 1635m hochgefahren und es hat ca 1km vor Grüenerli noch 30cm schnee auf der Strasse der sich meist gut fahren lässt.
Ab Glütschnessli dann mit Ski und ab 1666m durchgehend Schnee im Aufstieg zuerst 5-10 cm Pulver und ab 2000m 10-20cm
Ich habe nach dem Wild Andrist noch das Hundshorn 2929m angehängt und das war auch super bis Hochie 2026m
In der Abfahrt leider unterhalb 2000m schon Nassschnee aber gut zum fahren.
Ab Glütschnessli dann mit Ski und ab 1666m durchgehend Schnee im Aufstieg zuerst 5-10 cm Pulver und ab 2000m 10-20cm
Ich habe nach dem Wild Andrist noch das Hundshorn 2929m angehängt und das war auch super bis Hochie 2026m
In der Abfahrt leider unterhalb 2000m schon Nassschnee aber gut zum fahren.
Letzte Änderung: 02.03.2024, 23:47Aufrufe: 1881 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Wild Andrist (2849m)
Von Kiental durch den Spiggegrund
Karte