Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.01.2002

Wistätthorn, 2362 m

Skitour
Aufstieg von Haltestelle St.Stephan (Bahn Zweisimmen-Lenk). Ab dem ersten Schneefall finden sich hier immer Spuren, so dass der Aufstieg gut zu finden ist (über Laseberghütte). Im Zeerizmadkessel hatte es Spuren eines von einem Skifahrer ausgelösten Schneerutsches. Total Aufstieg ca. 3 Std (1400 hm). Man könnte auch aus den Skigebieten von St.Stephan oder Zweisimmen abfahren und dann aufsteigen (weniger hm).

Abstieg/Abfahrt zunächst über den Grat, dann von einem Sattel (nahe Rüwlispass) direkt ins Turbachtal. Wer Lust und Kraft hat, kann von hier gleich noch zum Giferhüttli oder gar Giferspitz (bei ganz guten Verhältnissen!) aufsteigen und dann nach Gstaad abfahren. Sonst zu Fuss bis Turbach-Dörfli und aufs Postauto.
Stark befahren, Pulver nur im oberen Teil. Wird auch mit Snowboards öfters gemacht.

Routeninformationen

Wistätthorn, 2362 m

Letzte Änderung: 07.01.2002, 07:13Aufrufe: 304 mal angezeigt

Metadaten