Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 03.01.2002

unbekannt

Eisklettern
waren zwischen spluegen und hinterrhein 5 tage im eis. es gibt dort sehr wenig schnee (lawinen kein problem und man sieht das eis sehr gut) und sehr viel gutes eis (gibt es literatur/fuehrer zum gebiet?)



alle richtungsangaben von hinterrhein nach chur, die beschriebenen faelle haben alle sehr gutes/dickes eis, durch die temperatueren teilweise sehr sproede:



- direkt nach hinterrhein an der rechten talseite 2 faelle:

rechter fall: 2sl, 3. grad, 2x abseilen rechts vom ausstieg an bueschen.

linker fall: 3sl, 3. grad, abseilen ueber abalakow



- 'eistobel' an der 1. bruecke auf der landstrasse von spluegen talwaerts:

vielfaeltige moeglichkeiten, insgesamt 60m hoehe, steilstuecke (80/90 grad) bis 20m. auch gut zum topropen geeignet.



- massiv rechts hinter nufenen (parallel zur autobahn):

am wandfuss ueber 3km verteilt mindestens 3 kleinere faelle (1sl) im 3. grad

es gibt 3 laengere eisschlaeuche, haben den rechten gemacht (in der 1.sl gibt es ein eingefrorenes seil):

9sl, steilstufen wechseln mit flacherem gelaende ab. 1.sl ist die schwerste (im ausstieg 12m senkrechtes, nicht schraubentaugliches eis, etwas roehrig aber sehr gut kletterbar). danach kommen auch noch interessante stellen. immer gute standplaetze. da wir das gebiet nicht kannten (abstieg?), haben wir an abalakows abgeseilt (~8 mal). durchaus lohnend. bei kaelte und mit wenig schnee meiner meinung nach objektiv sicher.
aufgrund des wenigen schnees ist einiges machbar. bei der wetterlage und ohne neuschnee sicherlich weiter sehr gute bedingungen.

Routeninformationen

unbekannt

Letzte Änderung: 07.01.2002, 17:01Aufrufe: 299 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose