Verhältnisse vom 13.01.2002
Regenegg, 1531m
Aufstieg ab Unteriberg Dorfteil Stöcken 925müM. entlang dem Skilift bis ca. 1200müM. In diesem Bereich hat es nur noch wenig Schnee. Dann entlang einer Waldstrasse westwärts und über die Lichtungen bei Wyer zum Gipfel.
Abfahrt via Lang Gschwänd nach Gschwänd bis zur Brücke der Hauptstrasse über die Minster. Wir waren positiv überrascht wie gute Schneeverhältnisse auf dieser Abfahrt anzutreffen waren. Genügend Pulver- und Lockerschnee auf der ganzen Strecke. Der befürchtete Bruchharst blieb aus! Es hatte sogar Platz um im unberührten Schnee noch eingene Spuren zu ziehen. Die Strecke nach Stöcken zurück konnten wir entlang der Hauptstrasse mit den Skiern zurücklegen.
Abfahrt via Lang Gschwänd nach Gschwänd bis zur Brücke der Hauptstrasse über die Minster. Wir waren positiv überrascht wie gute Schneeverhältnisse auf dieser Abfahrt anzutreffen waren. Genügend Pulver- und Lockerschnee auf der ganzen Strecke. Der befürchtete Bruchharst blieb aus! Es hatte sogar Platz um im unberührten Schnee noch eingene Spuren zu ziehen. Die Strecke nach Stöcken zurück konnten wir entlang der Hauptstrasse mit den Skiern zurücklegen.
Eine tolle Ueberraschung, dass es in so tiefen Lagen noch genügend und unverspurten Schnee gibt. Der Nachbargipfel Spital hatte wesentlich mehr Besucher.
Routeninformationen
Regenegg, 1531m
Letzte Änderung: 13.01.2002, 20:30Aufrufe: 376 mal angezeigt