Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 15.01.2002

1. beg. "blendend" M6, WI 5+, 120m, "dessert" WI6, 110m

Eisklettern
auf der "sonnenseite" haben sich beim tschingelsee dieses jahr aussergewoehnliche eisfaelle gebildet. der grosse fall ueber dem parkplatz WI6,obj. gefaehrlich sowie der wilde "zapfenhaufen" links davon wurde von sigi blaesi anf. jan. erstbeg. und von mir 2.begangen. der "linke" ist eine der aussergewoehnlichsten routen die ich je gesehen habe WI6+, 5c. alle staende sowie mixedlaengen eingebohrt.

am anfang, ganz links dieser fluh befindet sich "dessert" WI6, mit einem fragilen langen zapfen, den wir links mit 2 bolts etwas entschaerft haben.

50m rechts davon> "blendend". der name sagt alles. sonne jetzt schon ab 10 uhr. 1. sl mit delikatem quergang unter dach zu boltstand. 2. sl. fuehrt dry via 4 bolts direkt auf den riesenzapfen rauf. danach ist eine sonnenbrille von vorteil. steiles plastik und milcheis ...
alle vier faelle kriegen jetzt immmer mehr sonne, so hurry

Routeninformationen

1. beg. "blendend" M6, WI 5+, 120m, "dessert" WI6, 110m

Letzte Änderung: 15.01.2002, 10:45Aufrufe: 371 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose