Rigi Kulm (1798m)17.05.2025
Verhältnisse vom 05.04.2024
Rigi Hochflue (1699m): Von Gersau über Zilistock
Kein Schnee auf der ganzen Strecke. Der Pfad ist trocken, auch auf den sonst matschigen Stellen unter dem Felsabschnitt mit Ketten.
Heute herrschten frühlingshafte Temperaturen, kein Wind war zu spüren. Eine herrliche Frühlingstour mit atemberaubenden Aussichten auf den Urnersee und die verschneiten Dreitausender südlich davon.
Abstieg via Schwändi und Käppeliberg zurück nach Gersau. Auch die Nordseite des Hochflue ist schneefrei.
Heute herrschten frühlingshafte Temperaturen, kein Wind war zu spüren. Eine herrliche Frühlingstour mit atemberaubenden Aussichten auf den Urnersee und die verschneiten Dreitausender südlich davon.
Abstieg via Schwändi und Käppeliberg zurück nach Gersau. Auch die Nordseite des Hochflue ist schneefrei.
Letzte Änderung: 05.04.2024, 22:24Aufrufe: 1357 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rigi Hochflue (1699m)
Von Gersau über Zilistock
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte