Verhältnisse vom 21.01.2002
Albelefall
Trotz hereinströmender Warmluft waren die Bedingungen noch gut bis sehr gut, stellenweise etwas nass.
Korrekturvorschläge für den Eiskletterführer: die angegebene Höhe von 110m ist sehr knapp bemessen. Es sind
fünf Seillängen durchschnittlich à 45m, wobei die zweite deutlich flacher ist wie der Rest (Schneecouloir). Bei einer Steilheit zw. 65° und 85° ergibt sich eine Wasserfallhöhe von ungef. 200m. Auch die beiden Abseilstellen links vom Führer sind sehr großzügig bemessen. Für die zweite, mit 40m angegebene Abseilstelle, benötigt man mind. einen 55m Doppelstrick, besser 60m. Ansonsten wird ein drittes Mal Abseilen fällig.
Aussagen wie "guter Einsteiger-Wasserfall" sind mit Vorsicht zu genießen, zumal wenn auch noch die Höhenangaben deutlich von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Ich möchte die Wassfall-Neulinge kennenlernen, die sich in dieser Route mit einigen nahezu senkrechten Passagen im Vorstieg wohlfühlen.
Also Vorsicht beim Abseilen und nicht zu spät einsteigen, sonst kann´s leicht dunkel werden (wie bei uns passiert)!
Am Sonntag war´s nochmal deutlich wärmer und die Prognosen für diese Woche sind für Eiskletterer wenig erfreulich. Dennoch, das Eis war vielfach sehr gut ausgebildet, so dass bei einem eventuellen Temperaturrückgang durchaus noch brauchbare Verhältnissen angetroffen werden können.
fünf Seillängen durchschnittlich à 45m, wobei die zweite deutlich flacher ist wie der Rest (Schneecouloir). Bei einer Steilheit zw. 65° und 85° ergibt sich eine Wasserfallhöhe von ungef. 200m. Auch die beiden Abseilstellen links vom Führer sind sehr großzügig bemessen. Für die zweite, mit 40m angegebene Abseilstelle, benötigt man mind. einen 55m Doppelstrick, besser 60m. Ansonsten wird ein drittes Mal Abseilen fällig.
Aussagen wie "guter Einsteiger-Wasserfall" sind mit Vorsicht zu genießen, zumal wenn auch noch die Höhenangaben deutlich von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen. Ich möchte die Wassfall-Neulinge kennenlernen, die sich in dieser Route mit einigen nahezu senkrechten Passagen im Vorstieg wohlfühlen.
Also Vorsicht beim Abseilen und nicht zu spät einsteigen, sonst kann´s leicht dunkel werden (wie bei uns passiert)!
Am Sonntag war´s nochmal deutlich wärmer und die Prognosen für diese Woche sind für Eiskletterer wenig erfreulich. Dennoch, das Eis war vielfach sehr gut ausgebildet, so dass bei einem eventuellen Temperaturrückgang durchaus noch brauchbare Verhältnissen angetroffen werden können.
Routeninformationen
Albelefall
Letzte Änderung: 21.01.2002, 09:14Aufrufe: 460 mal angezeigt