Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Sulz
Unten: Hart
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start bei Parkplatz P12 im Gafiental, Ski können ab ca. P1800 hinter dem Berghaus aufgeschnallt werden (ca. 30-40min Fussmarsch vom Parkplatz), allerdings ist der Aufstieg über alte Lawinenabgänge und den Büsserschnee kein Genuss.
Die Steilstufe am Unghürtschuggen leider aufgrund von Lawinenkegeln und aperen Stellen extrem mühsam mit den Ski, bin dann einfach hochgelaufen, was aufgrund der sehr guten Abstrahlung kein Problem war. Runter geht es zwischen den Felsen ganz gut noch (allerdings ziemlich schmale Spur).
Hat man diese Krux überwunden sind es allerdings hervorragende Verhältnisse. Zum Gipfel dann durch kleinere Lawinenkegel allerdings etwas mühsam, dank griffigem Untergrund nach klarer Nacht aber machbar. Ab halb zehn wird es dann im Gipfelhang aber doch schon etwas seifig, früher Start und Harscheisen also zwingend nötig.
Abfahrt dann bis zur Steilstufe aufgefirnt, purer Genuss. Rest kommt man dann auch noch runter (zwischen Hart, leichtem Sulz und Bruchharsch) :-)

Insgesamt aufgrund der Steilstufe (und dort drohendem Fischmaul) eher weniger empfehlenswert, ist die allerdings überwunden wird man auch dementsprechend belohnt.
Vermutlich rapide verschlechternd bis zum P2200 nach Steilstufe. Dort weiter schön. Gipfelhang eingehend evaluieren nach Tageszeit und Sonneneinstrahlung. Alternative Rätschenhorn?
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 21.05.2024, 18:45Aufrufe: 2858 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Madrisahorn (2826m)

von St Antönien Litzirüti

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1370 hm

4.0 h

Karte