Menu öffnen Profil öffnen
SkitourGuter Eintrag
5 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Zur Hütte schafft mans ohne Ski, mit Querung von 2 Schneefeldern (Pickel empfehlenswert).
Von der Hütte über ein Fixseil die Moräne abklettern.
1. Gletscherbruch haben wir links umgangen, mit Steigeisen, mühselig.
2. Gletscherbruch haben wir mittig genommen. Würde Anseilen empfehlen, bin oben am Ausstieg kurz in eine Spalte eingebrochen.
Ab 2. Gletscherbruch keine Spalten mehr sichtbar und top Schnee

Abfahrt vom Gipfel um 10:00 Uhr.
Ab 3200m war es weich, nur der Lawinenkegel beim 1. Bruch war noch pickelhart, daher nichts für unsichere Skifahrer.
Unser Start ab Hütte war um 4:45 Uhr.

Abfahrt von der Hütte würde ich über die Winterroute (westlich der Hütte) empfehlen. Östlich hört der Schnee bald auf und man muss einige Platten abklettern.

Aufsteig von der Porta da Gliems und direkt von Tierfed wurde auch gemacht.
Gletscher sind gut eingeschneit, es bleibt noch gut
Letzte Änderung: 26.05.2024, 19:16Aufrufe: 3011 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Tödi (3614m)

Ab Tierfehd über Fridolinshütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

S

2900 hm

8.0 h

Karte