Verhältnisse vom 09.03.2002
Renkfälle
Viel Eis in den Fällen (fast so viel wie im Bild in "klettern"), Konsistenz je nach Route gut bis super:
- Linker Wandteil (Eiskönig, Trumpf Ass) kriegt viel Nachmittagssonne, Eiskönig-Säule sieht kohlig aus und hat Querriss, steht aber noch sehr massiv (5 m Durchmesser). Trumpf-Ass sind attraktive schmale Säulen von kompaktem Aussehen.
- Eisspur (ca. 6-) und Nasenbein (ca. 5+) haben im oberen Teil (Schlüsselseillängen) 1-2 Std. Nachmittagssonne, Eis ist aber noch stabil. Eisspur-Schlüssellänge etwas hohl, Schrauben nur teilweise gut; lässt sich bei Bedarf links an kompakter Säule umgehen.
- Klassische Route: noch perfektes blaues Eis, 30 m breit (zwei Linien möglich), ganztags im Schatten.
Auf Zufahrt für die letzten 100 HM bis zur Schranke Schneeketten nützlich, dann knapp 1/2 Std. schneefrei, danach durchgehend Schnee, 5-10 cm. Letzter Teil zur Wand teilweise knietiefer Einbrech-Schnee. Zu Fuß mühsam, mit Ski Abfahrt im Bruchharsch lästig, aber insgesamt angenehmer.
Abstieg: einige Eissanduhren in der klassischen Route zu erkennen. Fußabstieg über Renkhütte gespurt (teilweise tiefe Löcher, dadurch lästig und mühsam), verfirnt aber jetzt und trägt dann besser (3/4 - 1 Std. zum Wandfuß)
- Linker Wandteil (Eiskönig, Trumpf Ass) kriegt viel Nachmittagssonne, Eiskönig-Säule sieht kohlig aus und hat Querriss, steht aber noch sehr massiv (5 m Durchmesser). Trumpf-Ass sind attraktive schmale Säulen von kompaktem Aussehen.
- Eisspur (ca. 6-) und Nasenbein (ca. 5+) haben im oberen Teil (Schlüsselseillängen) 1-2 Std. Nachmittagssonne, Eis ist aber noch stabil. Eisspur-Schlüssellänge etwas hohl, Schrauben nur teilweise gut; lässt sich bei Bedarf links an kompakter Säule umgehen.
- Klassische Route: noch perfektes blaues Eis, 30 m breit (zwei Linien möglich), ganztags im Schatten.
Auf Zufahrt für die letzten 100 HM bis zur Schranke Schneeketten nützlich, dann knapp 1/2 Std. schneefrei, danach durchgehend Schnee, 5-10 cm. Letzter Teil zur Wand teilweise knietiefer Einbrech-Schnee. Zu Fuß mühsam, mit Ski Abfahrt im Bruchharsch lästig, aber insgesamt angenehmer.
Abstieg: einige Eissanduhren in der klassischen Route zu erkennen. Fußabstieg über Renkhütte gespurt (teilweise tiefe Löcher, dadurch lästig und mühsam), verfirnt aber jetzt und trägt dann besser (3/4 - 1 Std. zum Wandfuß)
Klassische Route dürfte noch lange gut bleiben (Schattenloch); Nasenbein und Eisspur dürften noch ein paar Tage Sonne aushalten; die beiden linken Routen sind stärker besonnt, sollten aber auch noch ein bisschen durchhalten.
Routeninformationen
Renkfälle
Letzte Änderung: 11.03.2002, 11:31Aufrufe: 457 mal angezeigt