Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 16.03.2002

Oberalpstock 3328m

Skitour
Start 0400 in Sedrun (-2°C). Erst über einige Grasflecken, bald über geschlossene Schneedecke durchs Val Strem zur Alp Strem. Ab ca. 1800m weitgehend mit Harscheisen, da der Schnee bzw. Firn (zum Glück!) hart gefroren war. Tagesanbruch ca 0600, bevor es auf 2100m nach E geht. Früherer Start (jetzt) noch nicht sinnvoll, da man sonst im Dunkeln die Steilhänge hochgeht. Alle allg. S-orientierten Hänge sind praktisch bis auf den Gipfel hart verfirnt, mit Skis bis auf Gipfel (0845h, -8°C).
Abfahrt: Bei der Einfahrt auf den Staldenfirn bei Pt. 3160m ein paar Spalten, mit offenen Augen ohne Anseilen passierbar. Bis 2800m windgepresster Schnee, unterschiedlich tragend und deshalb eher ruppig zu fahren. Mittelteil wieder besser zu fahren. Ab Waldgrenze harter, verfahrerener Firn. Auf Strasse bis Lägni 1021m fahrbahr, anschl schneefrei.

Routeninformationen

Oberalpstock 3328m

Letzte Änderung: 16.03.2002, 23:33Aufrufe: 304 mal angezeigt

Metadaten