Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter EintragMit GPS-Track
1 Person
Hauptziel nicht erreicht
schlecht
Oben: Nass
Unten: Nass
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Schnee um 6 Uhr beim Start hart. Bei den Gloggentürmli war der Schnee überraschenderweise nicht nur auf der Südseite sondern auch auf den Nordseite sehr weich. Vermutlich hing dort letzte Nacht eine Nebelschwade. Der aufziehende Nebel, die nassen Felle und der weiche Schnee bewegten mich das Unternehmen Pizzo Centrale zu canceln. Bin vom Grat der Gloggentürmli auf den Pizzo Fortünei. Von dort kurze Abfahrt, um das Schwarzlochhorn mit zu nehmen. Danach Abfahrt bis Alpe di Fortünei bei besten Wetter und Schnee. Dort entschied ich noch auf die Sunnig Lücke mit lausig haftenden Fellen zu gehen, um zu Fuss und kraxelnd den aperen Blauberg zu machen. Mit dem Blauberg als würdigen Ersatz für den Pizzo Centrale trotzdem eine sehr schöne abwechslungsreiche Skitour.
Viel Schnee aber die Abstrahlung lässt auf sich warten....
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 06.06.2024, 21:01Aufrufe: 2710 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Centrale (2999m)

Skitour vom Gotthardpass aus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte