Verhältnisse vom 16.03.2002
Hochferner NW
Im Unterer Wandteil etwa 3 Sl Blankeis, dann angenehmes Gehgelände im flacheren Teil; Eislawinen haben dort den Schnee weitgehend rausgefegt. Im Fußhang unterhalb des Felsgürtels (linke "Vanis" Variante) zur Hochferner Spitze dann zT anstrengendes Schneewühlen. Auch oberhalb der Falsbänder ist noch harte Arbeit gefordert; etwas leichter gehts, wenn man leicht links haltend den Grat ansteuert und nicht direkt zum Gipfel aufsteigt.
Noch einiges an Nerven und Energie für den Abstieg einplanen. Wer zu spät dran ist wird mit Faulschnee bis zum Knie bestraft
Noch einiges an Nerven und Energie für den Abstieg einplanen. Wer zu spät dran ist wird mit Faulschnee bis zum Knie bestraft
wird wohl ne Weile so bleiben
Routeninformationen
Hochferner NW
Letzte Änderung: 19.03.2002, 09:34Aufrufe: 374 mal angezeigt