Verhältnisse vom 25.03.2002
Faulhorn, 2681 m
Mit der Bahn von Grindelwald bis Station First. Von da recht flach westwärts in die Mulde zum Faulhorn gequert. Dann steigt die Spur an und man gelangt über eine Kuppe zum Schlussanstieg des Faulhorns. Die ganze Strecke ist als Winterwanderweg markiert. Am Tag der Tour bei zeitweisen dichtem Nebel und ohne Spur waren die Markierungen hilfreich.
Abfahrt entlang der Aufstiegroute. Die Mulde nördlich des Reeti biete eine schöne Abfahrt. Guter Pulverschnee. Unten muss man die Fell wieder aufziehen und zurücksteigen bis zur Firststation. Eine Abfahrt nach Bort ohne erneuten Aufstieg wäre möglich.
Abfahrt entlang der Aufstiegroute. Die Mulde nördlich des Reeti biete eine schöne Abfahrt. Guter Pulverschnee. Unten muss man die Fell wieder aufziehen und zurücksteigen bis zur Firststation. Eine Abfahrt nach Bort ohne erneuten Aufstieg wäre möglich.
Die Nordhänge waren zt. mit Neuschnee eingeblasen. Entlang des Aufstiegs wenig gefährdet. Die
Tour eignet sich bei schlechtem Wetter und erhöhter Lawinengefahr. Bei schönem Wetter und
präpariertem Wanderweg als Skitour nicht besonders lohnend.
Am Sonntag lösten sich nach erneutem Schneefall diverse kleinere Spontanlawinen.
Routeninformationen
Faulhorn, 2681 m
Letzte Änderung: 25.03.2002, 06:45Aufrufe: 252 mal angezeigt