Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.10.2008

Mettelhorn/Platthorn (3406m)

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
Perfekte Herbsttour mit sensationellen Ausblicken auf die grossen Walliser Berge. Trocken, kurze Gletscherüberquerung nach dem Furggjisattel. Steigeisen nicht nötig, Pickel oder Stöcke hilfreich. Gletscher nicht direkt überqueren, eher nahe des Platthorns (gute Trittspur vorhanden).
Solange kein Niederschlag fällt, weiterhin geniale öV-Herbsttour für etwas trainierte Wanderer und Wanderinnen.
Bern ab 6.07 Zug, kurzer Kaffehalt in Zermatt. 3,5Std. auf das Mettelhorn. Gegen 17 Uhr wieder in Zermatt angekommen.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Mettelhorn/Platthorn (3406m)

Zermatt 1605Hm - NW via Triftbach steil hoch zur geschlossenen Trifthütte 2337Hm, danach rechts weiter (Wegweiser überall vorhanden) auf das Plateau Triftchumme 2700Hm (viele Gämsen am weiden) und weiter auf den Furggjisattel auf ca. 3100Hm. Dort kurz durch den Schnee über den Gletscher und auf dem schuttigen und steilen Schlusshang auf den Gipfel des Mettelhorns. Zurück in den Sattel und noch kurz (1/2 Std.)auf das Platthorn 3345Hm. Auf beiden Gipfeln hat man eine fantastische 360° Aussicht auf die schönsten Walliser Berge. Auf der Ebene Triftchumme auf ca. 2700Hm gingen wir links um das Wisshorn über Chüeberg-Balmen via Luegelbach nach Zermatt-Bahnhof hinunter.
Letzte Änderung: 20.10.2008, 10:32Aufrufe: 1180 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose