Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 04.04.2002

Monviso Nordwand, Coolidge Couloir

Hochtour
Klassische Eisfahrt, benoetigte Zeit 7Std (Biwak-Gipfel), da im oberen Teil gesichert wurde. Der untere Teil ist
lawinengepresser Trittschnee . Die erste Schluesselstelle vor der Terasse ist trocken und kann durch bruechige Felsen links umgangen werden. Nach der Terasse wieder ein Steilaufschwung im Kombigelaende, ab ca 3400m Blankeis, kurz vor dem Couloirende Kombigelaende und schwarzes Eis. Abstieg ueber Normalweg, Achtung auf Orientierung (gelbe Markierung!).
Steilheit 40-65 Grad, Fels II-III. Decken sind in der Biwakschachtel (Couloir) vorhanden, Kocher mitnehmen!
Generell liegt in der Gegend wenig Schnee, die laengere vergangene Schoenwetterperiode hat zur Vereisung/Verharschung gefuehrt, was der Fortbewegung zu Fuss zugute kommt. Das Couloir selber ist eher zu trocken und noch in sehr winterlichen Zustand. Bei guter Firnauflage und mehr Eis und steigenden Temperaturen sollten die Schwierigkeiten deutlich zurueckgehen. Ein kleiner Satz Keile und Hartstahl ist im jetzigen Zustand sehr empfehlenswert. An sich schoene, klassische Tour, Respekt an Herrn Coolidge im vorletztem Jahrhundert!

Routeninformationen

Monviso Nordwand, Coolidge Couloir

Letzte Änderung: 04.04.2002, 14:26Aufrufe: 442 mal angezeigt

Metadaten