Verhältnisse vom 01.04.2002
Biancograt, Piz Bernina
Weg in die Fuorcla Prievlusa war bereits durch Begeher zwei Tage vorher gespurt. Bis auf eine kurze Felspassage am ersten Eisaufschwung war der Weg in die Fcla. unproblematisch. Durch ca. 10 cm Neuschnee waren die Verhältnisse im Fels wieder etwas winterlich, aber gut zu sichern und zu klettern.
Am Firngrat selbst insgesamt 4 SL ( 2 x 2) ausgeprägtes Blankeis unter der dünnen Neuschneeauflage (eine Eishaue abgebrochen!!)-- Sichern unumgänglich--.
Die Begeher vom 30.03. kehrten am Piz Bianco zur Tschiervahütte um. Durch den Neuschnee zeitaufwendiges Kletterei am Verbindungsgrat zum Piz Bernina. Abstieg über den Spallagrat zur Marco e Rosa Hütte ist unproblematisch, da bereits mehrfach begangen.
Am Firngrat selbst insgesamt 4 SL ( 2 x 2) ausgeprägtes Blankeis unter der dünnen Neuschneeauflage (eine Eishaue abgebrochen!!)-- Sichern unumgänglich--.
Die Begeher vom 30.03. kehrten am Piz Bianco zur Tschiervahütte um. Durch den Neuschnee zeitaufwendiges Kletterei am Verbindungsgrat zum Piz Bernina. Abstieg über den Spallagrat zur Marco e Rosa Hütte ist unproblematisch, da bereits mehrfach begangen.
Die Neuschneeauflage wird sich durch das gute Wetter der letzten Tage verfestigt haben, bzw. geschmolzen sein. Mit den Blankeisstellen am Grat wird die nächste Zeit noch zu rechnen sein.
Routeninformationen
Biancograt, Piz Bernina
Letzte Änderung: 08.04.2002, 23:35Aufrufe: 286 mal angezeigt