Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.04.2002

Wissmilen via Spitzmeilenhütte (2483m)

Skitour
Mit dem Auto auf trockener Strasse in Schilstal bis Steinbrugg (1163m). Dann ca. 25min zu Fuss auf dem Wanderweg bis Güllen (ca. 1350m - Schneegrenze), von dort (jetzt mit Skis unter den Füssen) aufgestiegen via Beeribüel und Chlus, auf der rechten Seite des Matossabaches und erst auf ca. 1850m traversiert Richtung Sässeli. Etwas unkonventioneller Aufstieg, dafür lag überall genug Schnee für eine Aufstiegsspur. Dann von Pt. 2035 dem Sommerweg folgend bis zur Spitzmeilenhütte (momentan unbewartet). Gesamtaufstiegszeit knapp 3.5h. Am nächsten Morgen dann wegen unsicherem Wetter (Meteoschweiz sprach zwar von 'weiterhin ziemlich sonnig' - schauen diese Schreibtischmeteorologen eigentlich auch einmal zum Fenster hinaus ?) nur auf der Normalroute in direkter südwestlicher Richtung in knapp 1.5h auf den Wissmilen. Abfahrt um 09:30. Schneeverhältnisse (bis auf die ersten ca. 150Hm die nicht sehr tragfähig waren): sehr gut. Sulz vom feinsten, ab und zu etwas gar viel davon - aber bis unten sehr gut fahrbar.
Frühe Abfahrt lohnt sich auf jeden Fall - sonst wird's matschig und tief. Schneegrenze wird bald bei Lärchenbödeli (1483m) sein, dann würde sich der Teilaufstieg bis dort mit dem Bike lohnen..

Routeninformationen

Wissmilen via Spitzmeilenhütte (2483m)

Letzte Änderung: 12.04.2002, 17:13Aufrufe: 358 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose