Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 27.05.2002

Mindelheimer Steig

Winterliche Bedingungen am Mindelheimer. In der Nacht zum Sonntag Neuschneefall. Zustieg vom Fiderepaß sowie Abstieg zur Mindelheimerhütte nun gespurt.Die Sicherungen am Grat meist gut zu finden. Die Wächten sind problemlos in den Flanken zu umgehen. Beim Abstieg vom südl.Schafalpenkopf unangenehme Schrofen und Steilgraskletterei. Pickel und evtl.Steigeisen Ratsam. Leider sorgte dichter Nebel für Orientierungsprobleme.Der direkte Abstieg vom Kemptner Tor ins Wildental sah sehr unangenehm aus.Zeit etwa 3,5 Std. bei zügigem Klettern. Bei diesen Verhältnissen schöne Hochtour auch als Training für größeres. Als reiner Klettersteig eher noch ungünstig!
Die Erwärmung dürfte den Neuschnee schmelzen, dafür sollte man beim Zu.-Abstieg zum Grat sowie beim Queren der Flanken auf Naßschneerutsche Achten! Die Fiderepaßhütte hat ab jetzt geöffnet und die Mindelheimerhütte soll vorr. nächtes We. geöffnet werden.

Routeninformationen

Mindelheimer Steig

Letzte Änderung: 27.05.2002, 11:12Aufrufe: 321 mal angezeigt

Metadaten