Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.06.2002

Ötztal Trilogie - Similaun-N/H.Schwärze-N/Mutmal-N

Hochtour
Ötztal Trilogie
Similaun-N, Hinterer Schwärze-N, Mutmalspitze-N: Alle Wände haben gute Verhältnisse, können optimal aufgestiegen (Similaun, H.Schwärze sind gespurt)und mit Ski abgefahren werden. Similaun-N hat Traumfirn, H.Schwärze hat einen Harschdeckel, der kaum aufgeht, Mutmalspitze ebenfalls Traumfirn (aber einige Spalten und Seracs).
Zur besseren Einschätzung der Verhältnisse mit Zeiten: 5.30 Start in Vent mit MTB, 7.00 Martin-Busch-Hütte, 9.00 Similaun, 9.30 Einfahrt in N-Wand (optimale Verhältnisse, super Firn), 11.10 Hintere Schwärze, 11.30 Einfahrt in N-Wand (Harschdeckel der nicht aufgefirnt hat, stellenweise bricht; fahre - im Abfahrtssinne - ziehmlich links ab, dort ist der Schnee schon am weichsten, 12:15 Mutmalspitze, 12.30 Einfahrt in N-Wand (bereits sehr weich, einige Spalten, im unteren Teil wo´s am steilsten wird durch Seracs im Zickzack hindurch und nach rechts haltend in den Gletscherkessel - Achtung: einige tiefe Spalten und viel wenig gebundener Schnee an der Oberfläche: min. 1 Stunde früher hätte nichts geschadet und genau schauen, wo man hinfährt), 14.00 M-B-Hütte, 14.45 Vent. War ganz allein unterwegs, glaube, die meisten haben die Gedanken an Schnee und Eis bereits begraben, dabei kommt das beste doch eben erst...!
Bei den warmen Temperaturen am Wochenende sehr früh dran sein. Gerade die Abfahrt von der Mutmalspitze sollte unter keinen Umständen mehr zu spät angegangen werden (Spalten, Naßschneelawinen, Eisschlag)!! Ansonsten bleiben die Wände sicher noch eine gute Weile begeh-/fahrbar.

Routeninformationen

Ötztal Trilogie - Similaun-N/H.Schwärze-N/Mutmal-N

Letzte Änderung: 14.06.2002, 23:45Aufrufe: 315 mal angezeigt

Metadaten