Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.06.2002

Sidelhorn, Uratstock, Giglistock

Skitour
12.06.: Sidelhorn ab Grimselpass: schöne Tour bei schlechtem Schnee, viel zu warmes Wetter trotz Abmarsch um 06.15 h, oben sehr viel Neuschnee schwierig zu fahren, unten fauler Halbneuschnee gut zu fahren aber "ungängig" (gesamthaft 5 Personen gesehen)



13.06.: Uratstock ab Sustenstrasse: schöne Tour mit allen Schneesorten, trotz Abmarsch um 06.00 h, oberer Teil sensationeller Hartschnee mit etwas Sulz, oberster Steilhang sehr feucht und schwer zu fahren, unterer Steilhang BRUCH vom feinsten (sehr schwierig), unten klebriger, fauler, etwas ungängiger Schnee problemlos zu fahren (ca. 12 Personen gesehen)



14.06.: Giglistock ab Sprengplatz, zu warm trotz Abmarsch um 06.15 Uhr, Hänge mehrheitlich beim Aufstieg schon nass, Abfahrt um 09.15 h um ca. 1/2Std zu spät (obere Hälfte Schnee sehr unterschiedlich durchzogen, unten gut zu fahren aber sehr weich/nass bis ungängig/klebrig. Hat sich trotzdem gelohnt. Ca. 20 Personen gesehen.



15.06.: Grosses Muttenhorn wegen zu viel "Oel" am Vortag ins Wasser gefallen, dürfte nicht schlecht gewesen sein, Um ca. 10.00 Uhr noch mehrere Gruppen im Hang gesehen.



Bei den herrschenden Temparaturen rasche Ausaperung - nach erheblichem Abkalten sicher noch gut (z.B. Muttenhorn).

Sorry, die erste Meldung habe ich zu früh abgeschossen!

Routeninformationen

Sidelhorn, Uratstock, Giglistock

Letzte Änderung: 17.06.2002, 17:39Aufrufe: 300 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose