Verhältnisse vom 14.06.2002
Piz Roseg Nordostwand
Am 15.06. war die Wand in guten Verhältnissen.Beim Zustieg bis ca 3000m weicher Sulzschnee. Die Randspalte war an der linken Seite gut zu überwinden und bis zu dem Felsgürtel herrschten ideale Bedingungen. Auch der Felsgürtel war gut zu durchsteigen, da eine Schneerinne sich bis auf 5 Meter Fels durchzog.Unterhalb der Felsstelle gibt es außerdem einen alten Standplatz im Fels. Nach dem Felsgürtel war der Schnee weicher. Tiefer Trittschnee dann bis oben mit nur einer kleinen blanken Stelle vor dem Gipfel.Der Abstieg über den Eselsgrat war in besten Verhältnissen.Nach dem Eselsgrat knietiefer Sulzschnee im weiteren Abstieg.
Wegen den überaus warmen Temperaturen in dieser Woche, werden sich die Verhältnisse sicherlich verschlechtern. Bei kälteren Nachttemperaturen wahrscheinlich immer noch empfehlenswert. Ein sehr früher Aufbruch ist ratssam, da ab ca 6 Uhr die Sonne im oberen Wandteil steht und den Schnee aufweicht. Die Hütte ist ab dem 17.06. wieder bewirtschaftet. Genauere derzeitige Auskünfte sind vielleicht dort zu erfahren.
Routeninformationen
Piz Roseg Nordostwand
Letzte Änderung: 22.06.2002, 13:30Aufrufe: 366 mal angezeigt