Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.07.2002

Weißseespitze

Hochtour
Am Vorabend Nächtigung auf dem gemütlichen Gepatschhaus (ab ca. 20.00 Uhr ist die Mautstelle nicht mehr besetzt, sonst satte 19 Euro). Start um 7.00 Uhr am Parkplatz des Kaunertal-Gletscherschigebietes, in 30 Minuten unter die Wand. Der erste nicht steile Abschnitt bietet guten Firn, dann 2 Seillängen total blank (50°). Nach dem nächsten flachen Firnabschnitt stellt sich die Wand wieder auf (ca. 45°). Nach Überschreiten der Randkluft (etwas delikat) zuerst guter Trittfirn (allerdings kaum zu sichern), dann wenige cm Firn über Blankeis und schließlich wieder bester Trittfirn bis zum Gipfel. Mit Sichern und Fotografieren 4 Stunden für die Wand. Abstieg über Westgrat meist Gehgelände und schließlich in bestem Sulz über die Schipiste zum Auto (ca. 1,5 Std. vom Gipfel)
Noch sehr lohnend, bei zunehmender Ausaperung anstrengender. Objektive Gefahren werden allerdings noch länger gering bleiben. Achtung auf Spalten am Gipfelplateau (auch beim Abstieg bis zum Beginn des Westgrates).

Routeninformationen

Weißseespitze

Letzte Änderung: 20.07.2002, 19:36Aufrufe: 342 mal angezeigt

Metadaten