Verhältnisse vom 18.08.2002
Weissmies 4023 m Überschreitung
Fahrt mit dem Postbus oder Auto bis Saas Almagell 1673m.
Von dort Aufstieg über die Almageller Alpe zur 2894m hohen Almageller Hütte. Am nächsten Morgen geht es früh zuerst auf den Zwischbergenpass 3268m, von dort entweder gleich auf den SSO Grat oder so wie wir auf der ostseitigen Firnflanke nochmals 100m höher um von dort über den SSO Grat aufzusteigen. Nach rund 700 m Höhenunterschied erreicht man den Vorgipfel der Weissmies. Von dort über einen zum Teil leicht ausgesetzten Firngrat zum Gipfel der Weissmies 4023 m. Abstieg über den nordseitigen Normalweg "Triftgrat" über den Triftgletscher zur Hohsasshütte 3094 m oder auch bis zur Weissmieshütte.
Vorteil der Hohsasshütte, man kann gleich mit der Seilbahn direkt bis Saas Grund hinunterfahren.
Von dort Aufstieg über die Almageller Alpe zur 2894m hohen Almageller Hütte. Am nächsten Morgen geht es früh zuerst auf den Zwischbergenpass 3268m, von dort entweder gleich auf den SSO Grat oder so wie wir auf der ostseitigen Firnflanke nochmals 100m höher um von dort über den SSO Grat aufzusteigen. Nach rund 700 m Höhenunterschied erreicht man den Vorgipfel der Weissmies. Von dort über einen zum Teil leicht ausgesetzten Firngrat zum Gipfel der Weissmies 4023 m. Abstieg über den nordseitigen Normalweg "Triftgrat" über den Triftgletscher zur Hohsasshütte 3094 m oder auch bis zur Weissmieshütte.
Vorteil der Hohsasshütte, man kann gleich mit der Seilbahn direkt bis Saas Grund hinunterfahren.
Der Grat weist oft Gehgelände auf, zum Teil Schwierigkeiten im I. Grad, stellenweise auch II. Grad.
Vom Vorgipfel zum Hauptgipfel kann der Grat durch die exponierte Lage recht heikel werden. Bei uns war eine gute Spur gelegt, der Firn hatte optimale Voraussetzungen.
Gefährlichste Stelle ist der Abstieg, da bei gutem Wetter unzählige Seilschaften im Auf -und Abstieg sind und so Mitreißunfälle passieren können.
Vom Vorgipfel zum Hauptgipfel kann der Grat durch die exponierte Lage recht heikel werden. Bei uns war eine gute Spur gelegt, der Firn hatte optimale Voraussetzungen.
Gefährlichste Stelle ist der Abstieg, da bei gutem Wetter unzählige Seilschaften im Auf -und Abstieg sind und so Mitreißunfälle passieren können.
Routeninformationen
Weissmies 4023 m Überschreitung
Letzte Änderung: 26.08.2002, 21:10Aufrufe: 307 mal angezeigt