Verhältnisse vom 05.09.2002
Weissmies 4017m / Lagginhorn 4010m
Weissmies:
Wir sind 6:00 Uhr von der Weißmieshütte über den Normalweg aufgebrochen. Trotz 5-10 cm Neuschnee (Pulverschnee ) war eine gut sichtbare Spurenanlage zu erkennen. Der Eisbruch ist unproblematisch, da alle Spalten über Schneebrücken leicht zu queren sind. Nach 5 Stunden waren wir bei herlichen Sonnenschein auf dem Gipfel. Als Ausweichtour für die "großen" verschneiten Berge zu empfehlen (häufig besucht).
Laggin:
Wir sind 5:00 Uhr von der Hütte aufgebrochen, suchten 30 Minuten lang den Abzweig zum Gletscher (spaltenfrei), am Blockgrat lag zunehmend Neuschnee, (die eine 2 er Platte kann u.U rechts umgangen werden) die Gipfelflanke mußte komplett neu gespurt ( bis 25 cm Neuschnee) werden ( wechselten mit einer 2. Seilschaft ab), es war kaum eine alte Spurenanlage zu erkennen. Nach 4,5h erreichten wir den Gipfel völlig von Wolken umhüllt. Im Abstieg ist ein sicheres Gehen mit Steigeisen im Fels (Blockgelände, Platten) von Vorteil, da die Felsen bei Niesel/ Schneefall leicht vereisten.
Wir sind 6:00 Uhr von der Weißmieshütte über den Normalweg aufgebrochen. Trotz 5-10 cm Neuschnee (Pulverschnee ) war eine gut sichtbare Spurenanlage zu erkennen. Der Eisbruch ist unproblematisch, da alle Spalten über Schneebrücken leicht zu queren sind. Nach 5 Stunden waren wir bei herlichen Sonnenschein auf dem Gipfel. Als Ausweichtour für die "großen" verschneiten Berge zu empfehlen (häufig besucht).
Laggin:
Wir sind 5:00 Uhr von der Hütte aufgebrochen, suchten 30 Minuten lang den Abzweig zum Gletscher (spaltenfrei), am Blockgrat lag zunehmend Neuschnee, (die eine 2 er Platte kann u.U rechts umgangen werden) die Gipfelflanke mußte komplett neu gespurt ( bis 25 cm Neuschnee) werden ( wechselten mit einer 2. Seilschaft ab), es war kaum eine alte Spurenanlage zu erkennen. Nach 4,5h erreichten wir den Gipfel völlig von Wolken umhüllt. Im Abstieg ist ein sicheres Gehen mit Steigeisen im Fels (Blockgelände, Platten) von Vorteil, da die Felsen bei Niesel/ Schneefall leicht vereisten.
Je mehr Schnee fällt desto anstrengender wird die Tour, zudem erhöht sich die Schwierigkeit der "Kletterei" (Laggin).
Routeninformationen
Weissmies 4017m / Lagginhorn 4010m
Letzte Änderung: 09.09.2002, 10:12Aufrufe: 263 mal angezeigt