Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 07.10.2002

Ruderhofspitze

Hochtour
Anstieg von der Franz-Senn-Hütte über den Alpeiner Ferner zur Oberen Hölltalscharte (3247 m). Von dort über den SW-Grat auf den Gipfel der Ruderhofspitze. Infolge des Neuschnees (ca. 50 cm) und der seltenen Begehung Spurarbeit (Schneeschuhe) auf der Tour ab Gletscher notwendig gewesen. Schnee ab Gletscher (ca. 2800 m) trocken (selten Bruchharsch). Ab Gletscher wäre die Tour auch mit Ski möglich gewesen. Die Begehung (Stellen I) des SW-Grates ab Oberer Hölltalscharte erforderte infolge des Schnees fast 2 Stunden, zurück weniger als 1 Stunde. Hinweis: Der AV-Führer (Klier) beschreibt die Route von der Hölltalscharte (und nicht der Oberen Hölltalscharte) über P. 3260. Dies kann nicht nachvollzogen werden, da die Überschreitung des P. 3260 die Schwierigkeit der Tour erheblich erhöhen würde und indes völlig unnütz ist, da man sich danach wieder auf dem Gletscher befindet, den man problemlos direkt erreicht.

Bild
Erstaunlich selten begangene Hochtour. Bei Neuschnee und notwendiger Spurarbeit können zu den veranschlagten 5 Stunden rasch ein paar hinzukommen.

Routeninformationen

Ruderhofspitze

Letzte Änderung: 07.10.2002, 12:59Aufrufe: 263 mal angezeigt

Metadaten