Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.12.2002

Hochgundspitze/Rappensee \"Dr. Kneipp\" +\"Nichtschwimmer\"

Eisklettern
\"Dr. Kneipp\" V/WI5 70m 2SL. Teils noch recht morsches Eis,schlechte Sicherungsmöglichkeiten. 2.Seillänge besseres aber etwas röhriges Eis in den senkrechten Stellen. Stände eingebohrt.
\"Nichtschwimmer\" V/WI4 40m 1SL. Schöner kompakter Eisfall mit rel. gutem Eis. Var. möglich.Stand nach 50m rechts Eingebohrt.
Abstiege: Über die Fälle Abseilen.
Lage/Zustieg: SÖ vom Rappensee 2300m,Ausrichtung NW.
15-30 min. von der Rappenseehütte

Hüttenzustieg: ca.3-5 Std. aus dem Rappenalptal.

Achtung: Die Touren und insbesondere der Hüttenzustieg sind je nach Schneelage stark Lawinengefährdet und somit nur dem erfahrenen Winterbergsteiger (keine\"Sporteiskletterer\") zu Empfehlen.
Die Fälle sind schon gut Kletterbar, werden aber noch besser . Bei noch mehr Schnee eher Abzuraten, und lieber Skitouren- Verhältnisse Abwarten, und dann auf jedenfall den Winteraufstieg benutzen. Mehr Info`s bei mir.

Routeninformationen

Hochgundspitze/Rappensee \"Dr. Kneipp\" +\"Nichtschwimmer\"

Letzte Änderung: 02.12.2002, 10:52Aufrufe: 601 mal angezeigt

Metadaten