Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 26.07.2009

Handegg Engeliweg und Siebenschläfer

Klettertour
4 Personen
Hauptziel erreicht
Bei uns war die Route vor allem auf den ersten zwei Längen des Siebenschläfers recht nass. Im laufe des Tages sind dann aber diese etwas abgetrocknet (gleiches gilt z.B. auch für die Handeggverschneidung oder den Quarzriss). Die beiden 6a Längen des Siebenschläfers haben beide eine ziemlich happige Einzelstelle. Kann aber auch gut 1p.a. gemacht werden. Die erste 6b+ Länge sorgt noch etwas für Abwechslung. Ein senkrechter (oder manchmal sogar noch etwas mehr) Aufschwung steht hier im Gegensatz zur geneigten Plattenkletterei in den anderen Längen.
Nach Regen länger nass. Sonst gut.

Routeninformationen

Handegg Engeliweg und Siebenschläfer

Gem. Plaisir West. Über den Engliweg (5b, 5 Sl.) zugestiegen und dann weiter über den Siebenschläfer (6b+, 9Sl.). Abseilen über die Route. Beide super abgesichert, an den Ständen Muniringe.
Letzte Änderung: 26.07.2009, 23:07Aufrufe: 1430 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose