Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Wunderbare herbstliche Wanderverhältnisse. Der Kälte und dem Schnee elegant ausgewichen.
Dürfte noch länger so bleiben.
Grossartiger Aussichtsberg, sehr dankbar, wenn höher oben Schnee liegt. Am Vorabend wunderschöne Übernachtung im Hotel Palazzo Gamboni in Comologno. In den historischen Zimmern kann man gewissermassen in einem Museum schlafen. Im nahe gelegenen Ristorante Palazign wird man ausgezeichnet verpflegt. Barbera d' Asti ist - natürlich nebst einheimischem Merlot - als exzellenter Flaschenwein zu sehr fairem Preis im Angebot. Frühstück in der gediegenen historischen Küche. Danke an Lemi für die angenehme Begleitung.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.10.2024, 10:29Aufrufe: 877 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Pizzo Ruscada (2004m)

Überschreitung vom Onsernonetal ins Cento Valli über den Ostgrat im Abstieg

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte