Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 05.08.2009

Hochgerach - Hüttenkopf - Kuhspitze (Walserkamm) (2000m)

Wanderung
1 Person
Hauptziel erreicht
Wunderbares Sommerwetter mit toller Fernsicht. Auf den steilen Wiesenhängen ist aber aufgrund des nächtlichen Taus Vorsicht geboten. Die Gratwanderungen erfordern Schwindelfreiheit und sind bei Nässe abzuraten.
In den nächsten Tagen soll das Hochdruckwetter bestehen bleiben.
Auf dem Rückweg wurde beim Dünser Älpele direkt beim Fernsehturm eine Rast gemacht. Von dort oben hat man einen fantastischen Ausblick in den Walgau und andere Talschaften! Florian Burtscher bewirtet die Gäste hervorragend und so lohnt sich eine Einkehr.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Hochgerach - Hüttenkopf - Kuhspitze (Walserkamm) (2000m)

Von der Bergstation Hensler am Dünserberg ging es zuerst zum Hochgerach. Von dort weiter auf dem Grat zum Hüttenkopf (1.976 Meter). Schließlich wurde auch noch die Kuhspitze (1.963 Meter) besucht, auf deren Gratweg die Hände durchaus nützlich sein können. Die benachbarte Tälispitze hatte heute einigen Besuch. Auf dem Rückweg nahm man auch noch den Laternser Hochgerach mit. Vier Gipfel erreicht man schließlich auch nicht alle Tage.
Letzte Änderung: 07.08.2009, 00:48Aufrufe: 2048 mal angezeigt

Metadaten