Verhältnisse vom 28.12.2002
Skitouren im Bereich Oberalppass
Drei kleinere Touren im Bereich Sedrun / Oberalppass gemacht. Generell fängt der Schnee auf ca. 1500m begehbar an, sinnvoll abfahren lässt sich auf Nordhängen bis in diese Höhe, auf Südhängen bis ca. 1600m. Ab ca. 2200m nimmt die Schneedicke stark zu. In der Woche hat es teils bis auf 2200m geregnet und war mit Föhneinwirkung sehr warm. Der Schneedeckenaufbau ist generell sehr labil, was mehrere Wumm-Geräusche auf Tour zeigten (und auch die Lawinenopfer in Graubünden über Neujahr). Lediglich südseitig exponierte Hänge wiesen einen recht soliden, aber trotzdem durchfeuchteten Schneedeckenaufbau aus. Dort war nach Neuschneefällen dann sogar Pulver oberhalb 2000m zu finden
In den südseitigen Expositionen sicherlich Verbesserung der Lawinenlage durch die Abkühlung. In allen anderen Expositionen dürfte die labile Schneedecke noch länger erhalten bleiben. In der Woche hat es nicht wesentlich dazugeschneit, durch den Wind kamen jedoch teils grosse Schneeverfrachtungen zustande. Guter Schnee ist momentan im Gebiet schwierig zu finden.
Routeninformationen
Skitouren im Bereich Oberalppass
Letzte Änderung: 06.01.2003, 16:49Aufrufe: 317 mal angezeigt