Verhältnisse vom 12.01.2003
Gemsfairen 2972m
Start auf dem Urnerboden 1346m (-17°C), bei sehr wenig Schnee, knapp 20cm Pulver ohne Unterlage. Aufstieg via Fisetenpass und Langfirn auf den Gipfel. Super Wetter, aber kalter Wind.
PS: Seit dem Bau der neuen Bahn hat der Gemsfairen leider sehr viel von seinen Reiz als rechte Skitour eingebüsst, schade, wirklich sehr schade....
Abfahrt Pulverschnee, zwar nicht mehr so locker, aber trotzdem gut fahrbar.
Bis 1550m fahrbarer Schnee dann nur noch auf der Alpstrasse hinunter möglich.
PS: Seit dem Bau der neuen Bahn hat der Gemsfairen leider sehr viel von seinen Reiz als rechte Skitour eingebüsst, schade, wirklich sehr schade....
Abfahrt Pulverschnee, zwar nicht mehr so locker, aber trotzdem gut fahrbar.
Bis 1550m fahrbarer Schnee dann nur noch auf der Alpstrasse hinunter möglich.
Oberhalb von 1700m gute Verhältnisse, darunter wenig Schnee. Lawinensituation mässig. Auf dem Gemsfairen meinten 3 sie könnten das Südcouloir etwas neben Gipfel hinunterfahren. Sie lösten dann direkt beim Einfahren ein kleineres Schneebrett aus, das die ganze Flanke hinunterspülte. Es kam niemand zu Schaden und sie kehrten dann wieder um. Da konnte man wieder einmal sehen.... viel riskiert und Glück gehabt....
Routeninformationen
Gemsfairen 2972m
Letzte Änderung: 12.01.2003, 13:33Aufrufe: 337 mal angezeigt