Verhältnisse vom 16.01.2003
Ziegerbrg - Sulzfluh (2818)
Aufstieg: Durch`s Gampadels bis zur Walseralpe kein Problem; weiter oben - bis ca. 2400m - sind die Sonnenhänge oberflächlich schon ein bißchen durchfeuchtet, Vorsicht ist vorallem bei den Querungen unterhalb des Schwarzhornes geboten, da hier aus den steilen, felsdurchsetzten Rinnen Spontanauslösungen jederzeit möglich sind! Ab Tilisunahütte Aufstieg problemlos, jedoch z.t. ziemlich verharschte Hänge.
Abfahrt: Vom Gipfel der Sulzfluh bis in etwa 2400m wenig lohnend, da meist windharsch, darunter gibt es schon ein Paar lohnende Hänge, die aber stets mit ein bißchen Vorsicht genossen werden müssen; unterhalb dem Weiderost Gampadelsalpe Vorsicht: mit den Skiern auf dem Güterweg bleiben, weil es daneben zu wenig Schnee hat (aber das hört man bald einmal!)
Abfahrt: Vom Gipfel der Sulzfluh bis in etwa 2400m wenig lohnend, da meist windharsch, darunter gibt es schon ein Paar lohnende Hänge, die aber stets mit ein bißchen Vorsicht genossen werden müssen; unterhalb dem Weiderost Gampadelsalpe Vorsicht: mit den Skiern auf dem Güterweg bleiben, weil es daneben zu wenig Schnee hat (aber das hört man bald einmal!)
Wenn es weiterhin so warm bleibt wie heut, werden die Sonnenhänge vermehrt durchfeuchtet, somit gegen Mittag gefährlicher und gegen Abend noch harschiger als sie eh schon sind --> früh aufbrechen ist die Devise!
Routeninformationen
Ziegerbrg - Sulzfluh (2818)
Letzte Änderung: 16.01.2003, 01:36Aufrufe: 255 mal angezeigt