Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 17.01.2003

Aig. Sans Nom Nordwand

Hochtour
Einstieg Boivin-Vallençant, Ausstieg Engländerroute. Super Verhältnisse: griffiges Eis und Trittfirn im unteren Wandteil, genug Eis im kombinierten oberen Teil (WI V, 4+/5-, M4). Boivin-Vallençant-Ausstieg sieht ziemlich dünn und anspruchsvoll aus, Gabarrou-Silvy wurde gemacht, sieht im kombinierten Teil ausgezeichnet vereist aus. Super Biwakplatz am Gipfelgrat. Abstieg über Couturier: halb Trittschnee, halb griffiges Gully-Eis.
In vielen der großen Chamonix-Routen super Eisverhältnisse: griffiges, solides Gully-Eis. Viele große Routen wurden gemacht (siehe auch www.ohm-chamonix.com), z.B. Droites, Supercouloir direkt, Madness très mince. Charmoz sieht gut aus. McIntyre ziemlich schwarz, Linçeul brauchbar, Pilier d´Angle und Midi-Nordwand etwas mager. Drucouloir optimal, über schwarzen Felsen. Die Eismasse dürfte aus dem Herbst stammen und sollte nicht vor Frühling raustauen. Frage ist, was die nächsten Schneefälle anrichten.

Routeninformationen

Aig. Sans Nom Nordwand

Letzte Änderung: 19.01.2003, 20:45Aufrufe: 372 mal angezeigt

Metadaten