Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.01.2003

Gr. Schlenkerspitze

Skitour
aufstieg von pfafflar. bis dort hin per pkw, auf der gesperrten hahntennjoch-stasse, problemlos. aufstieg mit skiern durch das fundeistal, spurend in bestem pulverschnee, bis zur gipfelflanke. diese ist erst teilweise entladen. es ist ein ca. 1m mächtiges und 50m breites schneebrett, über 3/4 des linken hanges abgegangen. der rest hängt noch am kamm, unterhalb des skidepots. die hänge and der nordkante und links davon sind überhaupt noch nicht entladen. wir haben die tour dort abgebrochen und sind bis ca. 1800m, in bestem pulver abgefahren. der aufstieg und die abfahrt durch die kleine schlucht, die ins fundeistal mündet, ist nicht möglich. ab fundeistal fehlt jede unterlage. wir haben deshalb die felle wieder aufgezogen und sind in der aufstiegsspur abgestiegen. (geht erstaunlich gut!!)
es fehlt viel schnee, unterhalb 1800m. sollte dieser kommen, fällt er oberhalb davon auf eine relativ harte schicht. z..zt. liegen darauf ca. 20cm lockerer pulver. dann dürfte die lawinengefahr in allen expositionen dramatisch ansteigen.

Routeninformationen

Gr. Schlenkerspitze

Letzte Änderung: 20.01.2003, 10:14Aufrufe: 416 mal angezeigt

Metadaten