Verhältnisse vom 27.01.2003
Chilchalphorn 3040m
Start in Hinterrhein 1620m, Aufstieg südlich der Chlialp und südlich Pkt.2446m vorbei und weiter via Chlialp-Gletscher zum Gipfel des Chilchalphorn 3040m.
Nebel zwischen 2100m und 2400m. Darüber Sonne pur, aber mit leider etwas viel kalter Bise.....
Auf der Abfahrt sehr unterschiedliche Schneeverhältnisse. Viel Pulverschnee, aber auch genügend Bruchharst und verblasene Hartschneeflächen.
PS: Beim Aufstieg auf 2250m, im Nebel bei sehr schlechter Sicht, wurde von einem voranspurenden Einzelgänger beim Queren einer kleinen Mulde ein kleines Schneebrett (ca.30m breit, 100m lang und 30-40cm Anrisshöhe) ausgelöst. Er wurde aber zum Glück nicht mitgerissen.
Nebel zwischen 2100m und 2400m. Darüber Sonne pur, aber mit leider etwas viel kalter Bise.....
Auf der Abfahrt sehr unterschiedliche Schneeverhältnisse. Viel Pulverschnee, aber auch genügend Bruchharst und verblasene Hartschneeflächen.
PS: Beim Aufstieg auf 2250m, im Nebel bei sehr schlechter Sicht, wurde von einem voranspurenden Einzelgänger beim Queren einer kleinen Mulde ein kleines Schneebrett (ca.30m breit, 100m lang und 30-40cm Anrisshöhe) ausgelöst. Er wurde aber zum Glück nicht mitgerissen.
Lawinengefahr, erheblich obere Grenze, total unregelmässige Schneeverhältnisse. Das Chilchalphorn ist aber bei der richtigen Routenwahl problemlos machbar.
Routeninformationen
Chilchalphorn 3040m
Letzte Änderung: 27.01.2003, 10:27Aufrufe: 257 mal angezeigt