Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 25.01.2003

Valser Berg

Skitour
am Samstag von Hinterrhein aus zum Valserberg (schräg gegenüber vom Chichalphorn) und ich fand, das war ziemlich grenzwertig.
(beim Spuren ca 40cm eingesunken, oft Setzungsgeräusche)
den letzte Hang vor dem Sattel haben wir bei guter Sicht aber relativ gut austricksen können (bis ca 2200m Nebel), bis auf eine 10 metr Stufe, bei der es gewhummt hat und dannn ein paar Sprünge waren.
Ganz oben auf den Hügel westlich vom Sattel war es hartgeblasen.
Abfahrt: sicher nicht so verblasen wie bei denen am Chilchalphorn, aber eher zu tief und teilweise verfrachtet (= absaufen der Ski)
Wie die am Chilchalphorn oben raus sind ("problemlos" ?!?) weiss ich nicht, war mit mir selber beschäftigt. (Spuren hat schon etwas geschlaucht)
In der Draufsicht schaut das eher wild aus (Windverfrachtungspuren, kammnahe Osthänge)

Am Sonntag haben wir etwas verplant, wir waren vom Averstal (von Chluez aus) ostweitig unterwegs, und da war unter den 40 cm verfrachtetem Neuschnee noch eine schöne hohle Schicht. (immer wieder durchgesackt)
Obwohl das Gelände strukturiert und meist eher unter 30 Grad war, hat das Setzen einer ganzen Tafel von wohl 25Meter so genervt, dass wir nach 350hm umgekehrt sind.

Wolfi
www.4hofers.de

Routeninformationen

Valser Berg

Letzte Änderung: 27.01.2003, 16:44Aufrufe: 289 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose