Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 12.12.2024

Selun (2205m): Aufstieg von Starkenbach

Schneeschuhtour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Es liegt bis in die Talsohle hinunter Schnee. Daher bin ich von Anfang an mit den Schneeschuhen gelaufen. (Einzig auf den Wanderweg-Abschnitten im Wald treten die Steine zutage.) Der ganze Seluner Wald ist tief verschneit. Offenbar ist seit Tagen niemand mehr vorbeigekommen. Meine Hoffnung, bald einmal überholt zu werden, erfüllt sich nicht. Es bleibt mir nichts anderes übrig, als bis zum Gipfel Schnee zu stampfen. Auch am Gipfelhang gibt es nur wenige Stellen mit einer harten Kruste. Sonst liegt viel Triebschnee, der das Vorankommen mühsam macht. Der angekündigte "leichte Wind" erweist sich als deutlich stärker: Nach 15 Minuten Gipfelpause ist meine Aufstiegsspur buchstäblich vom Winde verweht.
Am Wochenende gibt es nochmals ein wenig Neuschnee. Anschliessend dürften die Verhältnisse - auch für Skitourengänger - hervorragend sein.
Zu meinem grossen Erstaunen habe ich den ganzen Tag keine Menschenseele angetroffen. Und das an einem Tag mit wolkenlosem Himmel und guten Schneeverhältnissen!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 13.12.2024, 18:03Aufrufe: 1481 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Selun (2205m)

Aufstieg von Starkenbach

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 3

1320 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte