Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 02.01.2010

Steibodehang

Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht, umgekehrt auf 1960m
bis 30 cm Pulverschnee auf tragender Schicht.
Sicht auf Drümännler schlecht. Hätte aber auf jeden Fall den unteren Hangteil begangen, wenn es unser Ziel gewesen wäre. Weniger Schnee im unteren Chummli als im Steibodenhang.
Bis zu unserem Umkehrpunkt keine hörbaren Warnsignale. Optisch: grosse Triebschneeansammlungen in höheren oder exponierten Lagen. Verschiedene Lockerschneerutsche und ältere, überdeckte Schneebretter
Ein einzelner Tourenfahrer kehrte noch vor uns um. Wäre interessant zu wissen warum...

Wir wünschen den Überlebenden gute Genesung und sprechen den Angehörigen der Opfer unser Beileid aus.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Steibodehang

Von Vordere Fildrich auf der üblichen Route Richtung Steibodehang. Aufstieg bis ca. 1960m, dann Schneeprofil gegraben und umgekehrt. Ich wäre gerne noch weiter aufgestiegen, doch mein Begleiter hatte ein schlechtes Gefühl...
Letzte Änderung: 04.01.2010, 10:49Aufrufe: 892 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte