Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.01.2010

Chistenstein (2473m)

SkitourSehr guter Eintrag
4 Personen
Hauptziel erreicht
Von ca. 1600 bis Gipfel in den Mulden stiebender Pulver vom feinsten. In der Waldschneise stark verfahren. Die Hänge zwischen Conters und Plandagorz sind hart und gut fahrbar.
Oberhalb 2200 W-seitig windgepresster instabiler Deckel auf stark aufgebauter Unterlage. In den NO-Hängen unterhalb 2200 schienen die Schichten relativ gut verbunden zu sein.
Bleibt so solang es kalt bleibt und nicht windet.
Achtung Wildschonzone zwischen 1400 und 1800. Die Tour ist nur auf der beschriebenen Route oder auf dem Strässchen möglich.
Hee ihr RätianerInnen, ihr seid richtige Kampfhühner! Hat riesig Spass gemacht mit euch!

Routeninformationen

Chistenstein (2473m)

Von Conters i. P. (1110) auf der orographisch linken Seite des Wissbachs bis Plandagorz (1416). Von dort dem Strässchen nach W (nach der Kurve O)folgen bis ca. 1480 zu einem Parkplatz. Von hier einer Waldschneise nach SSW folgend zu einem hübschen, jedoch unüberwindbaren Holzzaun (auf der LK als gepunktete Linie sichtbar). Dieser hat bei einer Fichte eine ca. 50cm. breite Lücke, durch die man durchwütschen kann. Nun zu einer Alp (1893) auf der Ebene der Conterser Duranna, dann nach SW über Pt. 2054 in einen Sattel (Pt. 2212) und über den N-Grat bis ca. 2360. Hier Skidepot und zu Fuss zum Gipfel.
Letzte Änderung: 11.01.2010, 10:29Aufrufe: 1479 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte