Verhältnisse vom 10.01.2010
Steinmandl (1981m)
Steilhänge der Südseite teilweise mit oberflächlichem Deckel, aber fahrbar.
Sonnengeschützte und flachere Hänge gut gesetzt aber locker genug zum fahren. Gipfelhänge verspurt. Ostabfahrt zur Schwarzwasserhütte oben verfahren, zum Teil mit Deckel und links des Gipfelhanges steinig, weiter unten in den schattigen und windgeschützten Bereichen sehr guter Schnee und genug Platz. Viele Spuren zwischen Steinmandl, Hählekopf und Neuhornbachjoch aber noch genug Platz für Neue. Insgesamt besserer Schnee auf der Nordseite.
Sonnengeschützte und flachere Hänge gut gesetzt aber locker genug zum fahren. Gipfelhänge verspurt. Ostabfahrt zur Schwarzwasserhütte oben verfahren, zum Teil mit Deckel und links des Gipfelhanges steinig, weiter unten in den schattigen und windgeschützten Bereichen sehr guter Schnee und genug Platz. Viele Spuren zwischen Steinmandl, Hählekopf und Neuhornbachjoch aber noch genug Platz für Neue. Insgesamt besserer Schnee auf der Nordseite.
Keine Lawinenanzeichen und kaum Windverfrachtungen im Gebiet. Unterm Grat der Üntschenspitze ein abgegangenes Schneebrett.
Im Bereich Schwarzwasserhütte hält der Schnee noch, solang es nicht reinregnet. Südseitig bringt jeder Sonnentag schlechtere Verhältnisse.
Routeninformationen
Steinmandl (1981m)
Neuhornbachhaus-Steinmandl-Schwarzwasserhütte und zurück.
Letzte Änderung: 12.01.2010, 11:51Aufrufe: 1155 mal angezeigt