Großer Wilder (2379m)03.06.2023
Verhältnisse vom 15.01.2010
Schochen, Kleiner Seekopf Allgäu allgemein (2100m)
Weitgehend Top-Verhältnisse, wobei der Kl. Seekopf noch etwas besser ist, als der Schochen. Fast durchwegs reichlich guter Pulver mit Unterlage.
Die Abfahrt zum Giebelhaus ist durchwegs gut möglich, zwei mal müssen die Ski wegen einer Bachquerung kurz abgeschnallt werden.
Gehört derzeit neben dem Schneck und einigen Touren von Baad/Kleinwalsertal aus zu den wenigen Gebieten in den Allgäuer Alpen, wo die Verhältnisse passen.
Gr. Daumen sieht unten eher schlecht aus.
Der erste Bus ab Hinterstein fährt um 10.15 Uhr.
Die Zeit sollte also gut reichen, da die tageszeitliche Erwärmung noch nicht relevant ist.
Die Abfahrt zum Giebelhaus ist durchwegs gut möglich, zwei mal müssen die Ski wegen einer Bachquerung kurz abgeschnallt werden.
Gehört derzeit neben dem Schneck und einigen Touren von Baad/Kleinwalsertal aus zu den wenigen Gebieten in den Allgäuer Alpen, wo die Verhältnisse passen.
Gr. Daumen sieht unten eher schlecht aus.
Der erste Bus ab Hinterstein fährt um 10.15 Uhr.
Die Zeit sollte also gut reichen, da die tageszeitliche Erwärmung noch nicht relevant ist.
wenige kleine Triebschneeansammlungen konnten gut umgangen werden. An diesen Bergen eher unproblematisch
Wenn die nächsten Niederschläge kommen wirds kritisch.
Wäre gar nicht schlecht, wenn diese Berge am Wochenende gut verfahren werden, damit der Untergrund für die kommenden Niederschläge besser ist.
Schwarzenberghütte und Giebelhaus geöffnet
Routeninformationen
Schochen, Kleiner Seekopf Allgäu allgemein (2100m)
Schochen und Kleiner Seekopf können derzeit sowohl vom Giebelhaus als auch vom Nebelhorn angegangen werden.
Beide Routen weisen fast durchwegs sehr gute Verhältnisse auf, sowie auch ausreichend Schnee.
Beide Routen weisen fast durchwegs sehr gute Verhältnisse auf, sowie auch ausreichend Schnee.
Letzte Änderung: 15.01.2010, 15:51Aufrufe: 2673 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte