Gibel (2036m)04.07.2025
Verhältnisse vom 25.12.2024
Nünalpstock (1900m): Sörenberg Schwändli (Bushaltestelle) zum Nünalpstock
Gute Aufstiegsspur. Wir sind am Schwändeli dem Winterwanderweg gefolgt um dann in der Route von Rothornbahn aufsteigen zu können. Weiter als nötig dafür gemütliche Höhenmeter zu Beginn.
Abfahrt oben Richtung Nünalp (Ost Hang) hinunter, danach kurzer Gegenaufstieg zu Punkt 1767.
Auf Grat leichte Schneeverwehungen aber genug Schnee. Oben perfekter Pulver, mittlerer Teil aufgrund Sonne und Temperatur nasser Pulver unten dann wieder gut, weil schattiger.
Abfahrt oben Richtung Nünalp (Ost Hang) hinunter, danach kurzer Gegenaufstieg zu Punkt 1767.
Auf Grat leichte Schneeverwehungen aber genug Schnee. Oben perfekter Pulver, mittlerer Teil aufgrund Sonne und Temperatur nasser Pulver unten dann wieder gut, weil schattiger.
Gefahr von Bruchharsch wenn es in der Nacht kälter wird. Wenn lange kein Niederschlag gibt, wird Schnee knapp.
Letzte Änderung: 25.12.2024, 19:36Aufrufe: 2026 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Nünalpstock (1900m)
Sörenberg Schwändli (Bushaltestelle) zum Nünalpstock
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte