Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 20.01.2010

Avers - Thron

EiskletternGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
Gute Verhältnisse.
Die erste SL hat dünnes Eis, es ist schwierig, einen Stand zu bauen. Man findet aber einen guten Standplatz grad über der ersten kurzen Steilstufe, man muss aber etwa 15m parallel gehen.
Im flacheren Mittelstück hats unangenehm sprödes Eis, das oft in grossen Brocken wegsplittert.
Der erste Teil der Headwall hat supersoftes Eis, ist geil zu klettern, allerdings muss man eine Dauerdusche in Kauf nehmen.
Der obere Teil der Headwall ist anspruchsvoll, zuerst 10m fragile Blumenkohle, dann 15m fragile Röhren, und nur auf den letzten 20m wirklich gut abzusicherndes Eis. Wir sind allerdings schnurgerade hoch, wahrscheinlich wäre es etwas einfacher, wenn man nach dem ersten Teil der Headwall nach rechts queren würde (unangenehmes Grümschelieis), und dann in weniger steilem Gelände hoch.
Abseilen an vorhandenen Abalakovs.
Im flachen Teil fliesst kein Wasser. Oben hingegen schon, da wächst es noch.
Schwierigkeitsbewertungen im Eis sind halt subjektiv. Ich fand die Tour jedenfalls um Welten schwieriger als z.B. die 4+ Routen im Brunnital. Jedenfalls darf man sich auf keinen Fall täuschen lassen von der Ansicht am Einstieg. Der obere Teil ist wirklich sacksteil, und hat auch kaum Stufen für bequeme Stände. Chapeau vor dem jungen Deutschen, der heute morgen den Thron in einer Stunde free solo begangen hat.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Avers - Thron

Thron Wi5-
Letzte Änderung: 20.01.2010, 19:19Aufrufe: 3001 mal angezeigt

Metadaten

Lawinenprognose