Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 23.01.2010

Sulegg (2413m)

Skitour
6-10 Personen
Hauptziel erreicht
Gut gespurt bis zuoberst. Immer weniger Schnee, v.a. bei der Mederalp zT keine Unterlage. Berhalb 1800m immer noch Pulver, ausser an den direkten Südhängen. Eine Sput hatte es sogar die Sulegg Nordflanke hinunter nach Saxeten, wo auch immer noch Pulver, allerdings v.a. in den obern Regionen ohne Unterlage...
Keine verdächtigen Vorkommnisse. Bis es wieder schneit problemlose Verhältnisse.
Morgen Sonntag noch gleich gut, ab Montag unsichere Wetterentwicklung. Die Schweiz liegt im Grenzbereich zwischen einem Hoch über Skandinavien und Russland und Tiefdrcukausläufern, die zu einem Riesen Tief über dem Atlantik gehören.
Mit OeV machbar (Bus von Lauterbrunnen nach Isenflue. Wir haben allerdings von Unterseen her das Auto bis nach Isenflue genommen. DIe seilbahn fährt bei Andrang non Stop, sonst 00 und 30.
Verhältnis Bilder

Routeninformationen

Sulegg (2413m)

Um 800mit der Seilbahn von Isenfluh nach Sulwald, dann via Sulsalp (1906m) Sulsseeli- der üblichen Route folgend zum Gipfel, ca 2h 30min marschzeit. Abfahrt via "Vreneli"- Mederalp- Sulwald-dann der Schlittelbahn entlang bis nach Isenfluh hinunter.
Letzte Änderung: 23.01.2010, 15:44Aufrufe: 1272 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte