Klettergebiet Denti della Vecchia (1491m)25.02.2023
Verhältnisse vom 23.01.2010
Gazzirola - Monte Bar - Cavaldrossa (2116m)
Die Unterlage ist hart. Darüber ist alles möglich: weggeblasen (=harte Unterlage), harte Schneeverwehungen, im Schatten Pulver, an der Sonne bereits eine Art von Firn, im Laufe des Tages in Sulz übergehend und natürlich alle Zwischenformen wie Bruchharscht usw.
Windstill, warm (!), Nebelmeer auf 1200 m: typische thermische Inversion.
Alles in allem zufriedenstellend bis ziemlich gut, wenn man berücksichtigt, dass es seit einigen Wochen nicht mehr geschneit hat.
Windstill, warm (!), Nebelmeer auf 1200 m: typische thermische Inversion.
Alles in allem zufriedenstellend bis ziemlich gut, wenn man berücksichtigt, dass es seit einigen Wochen nicht mehr geschneit hat.
Alles ist fest.
Wenn es so bleibt werden die Sonnenhänge immer besser verfirnt. Allerdings verschwindet dann der Schnee... Nicht zu spät abfahren (11-12 Uhr ist gut).
Gute ÖV Tour: mit Bus und Postauto ab Lugano bis Colla. Zurück auch mit Bus/Postauto, je nachdem wo man runterkommt.
Routeninformationen
Gazzirola - Monte Bar - Cavaldrossa (2116m)
Colla-Barchi-Gazzirola-Cima di Moncucco-Monte Bar-Cavaldrossa-Davrosio-Lelgio. Herrliche Traversierung über dem Nebelmeer von Ost nach West der lieblichen Bergkette nördlich von Lugano.
Letzte Änderung: 24.01.2010, 15:11Aufrufe: 1069 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte