Stand (1939m)28.03.2023
Verhältnisse vom 04.02.2010
Rauflihorn (az) (2323m)
Nach Sturmnacht vom Dienstag/Mittwoch waren alle Spuren vom vergangenen Wochenende zugeweht und mit Pulverschnee überdeckt. Ganze Route gut eingeschneit und durchgehend mit Skis begeh-/befahrbar. Bis zum Grimmifurggi hinauf schöner Pulverschnee nur ganz lokal leicht windgepresst. Der Rauflirücken ist wie meistens abgeblasen, wenige Meter daneben aber genug Schnee für Aufstieg und Abfahrt ohne Bodenkontakt. Viel Triebschnee in den windabgewandten Hängen. Schöne Sonnenaufgangsstimmung um 08.45 Uhr auf dem Gipfel erlebt bei mässigem Südwestwind und Temperatur um -8°C.
Bei der Abfahrt auf der Höhe der unteren Grimmihütte die ersten nachfolgenden Tourengänger angetroffen, danach weiter unten bestimmt noch gegen 20.
Bei der Abfahrt auf der Höhe der unteren Grimmihütte die ersten nachfolgenden Tourengänger angetroffen, danach weiter unten bestimmt noch gegen 20.
In den Nordhängen des Rauflihorns liegt enorm viel Triebschnee. Diese dürften für mehrere Tage nicht befahrbar sein.
Bleibt in den nächsten Tagen gut. Heikle Lawinensituation beachten und nach Neuschneefall neu beurteilen!
Parkplatz Grimmialp gebührenpflichtig (Automat Fr. 5.-)
Routeninformationen
Rauflihorn (az) (2323m)
SAC Skitourenführer Berner Alpen West, Ausgabe 2006; Route 315a; WS-
Mondschein- und Sonnenaufgangstour. Start um 06.00 Uhr beim Hotel Spillgerten in der Grimmialp. Dem Pfad/dem Alpweg am Südufer des Senggibach entlang bei schönstem Mondschein an der Hütte Pt.1283 vorbei und dem Sommerweg folgend nach Pt. 1409. Nun im Mondschatten des Rothorns und demzufolge im Schein der Stirnlampe weiter taleinwärts in den Kessel unterhalb Grimmi. Der Alpstrasse entlang durch den Wald zur Hütte Pt.1740m. Weiter im Morgenrot durch den Pulverschnee im coupierten Gelände hinauf in's Grimmifurggi. Nun den langen Rücken empor zum Gipfel des Rauflihorns.
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.
Mondschein- und Sonnenaufgangstour. Start um 06.00 Uhr beim Hotel Spillgerten in der Grimmialp. Dem Pfad/dem Alpweg am Südufer des Senggibach entlang bei schönstem Mondschein an der Hütte Pt.1283 vorbei und dem Sommerweg folgend nach Pt. 1409. Nun im Mondschatten des Rothorns und demzufolge im Schein der Stirnlampe weiter taleinwärts in den Kessel unterhalb Grimmi. Der Alpstrasse entlang durch den Wald zur Hütte Pt.1740m. Weiter im Morgenrot durch den Pulverschnee im coupierten Gelände hinauf in's Grimmifurggi. Nun den langen Rücken empor zum Gipfel des Rauflihorns.
Abfahrt im Bereich der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.
Letzte Änderung: 07.02.2010, 17:03Aufrufe: 615 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Karte